Liquidität und Investitionen in Krisenzeiten
Liquidität und Investitionen neu denken – Warum Sie Zuschüsse und staatliche Fördermittel als feste Bestandteile Ihrer Unternehmensstrategie betrachten sollten
Liquidität und Investitionen neu denken – Warum Sie Zuschüsse und staatliche Fördermittel als feste Bestandteile Ihrer Unternehmensstrategie betrachten sollten
Unser Kunde: Ein am Markt gut positioniertes Unternehmen mit kontinuierlichen Umsatzzuwächsen. Das Problem: Die angestrebten Verkaufspreise wurden immer seltener erreicht. Die Lösung: Kalkulationssätze [...]
Der wirtschaftliche Schock der Corona-Krise hat den Mittelstand besonders hart getroffen. Wer mit ausreichenden Rücklagen und flexiblen Geschäftsmodellen in die Krise rutschte, konnte [...]
Die „Nach-Corona“-Phase: Aus der Krise – in die Krise? Haben wir die Talsohle des weltweiten Konjunktureinbruchs durchschritten? Und wie geht es danach weiter? In unserem Beitrag werfen wir ein kritisches Licht auf die aktuelle Lage und geben Hinweise, wie sich Unternehmen auf die Zeit nach Corona vorbereiten sollten. Viel Spaß beim Lesen!
Der beste Weg zu größerem Umsatzwachstum ist simpel aber unerreicht wirkungsvoll: Preiserhöhungen. Damit meinen wir möglichst kontinuierliche und konstante kleine Anpassungen, um bestmöglich „unter dem Radar“ des Einkaufs zu bleiben. Wie Sie das realisieren, erfahren Sie hier!
Dass der Profifußball als gutes Beispiel für Ihre Strategieentwicklung dienen kann, hat Thomas Winkler im letzten Beitrag bewiesen. Im zweiten Teil der Miniserie zeigen wir Ihnen weitere Ansätze. Dieses Mal: Das Geschäftsmodell von Borussia Dortmund.
Was können Wirtschaftsunternehmen vom Profisport lernen? Wie sie die aktuellen Strategieansätze professioneller Fußballmannschaften für sich nutzen können, erklärt Ihnen Thomas Winkler. Thema im ersten Teil der Reihe? Der FC Bayern München.
Im Interview mit Herrn Winkler haben wir Ihnen bereits letzte Woche den schnellsten Weg zu mehr Umsatzwachstum erläutert. Hier finden Sie weitere Maßnahmen, die eine schnelle Verbesserung versprechen!
Im ersten Teil der Reihe zum Thema Umsatzwachstum verrät Thomas Winkler im Interview mit Mittelstand Südwestfalen, welche einfachen Maßnahmen zur Steigerung des Umsatzes erfolgsversprechend sind.
Veränderungen durch digitale Geschäftsmodells haben vielfältige Auswirkungen auf Inhalte, Anforderungen und Organisation der Controlling-Funktion. Lesen Sie hier, welchen Herausforderungen sich das „Controlling von morgen“ stellen muss.